Reisefotografie Meisterklasse Serie
Begleite uns auf einer fotografischen Lernreise durch verschiedene Kulturen, Landschaften und Geschichten. Unsere Veranstaltungsserie baut systematisch aufeinander auf und vermittelt dir alle Aspekte der professionellen Reisefotografie.
Deine fotografische Reise 2025
Jede Veranstaltung unserer Serie konzentriert sich auf einen spezifischen Aspekt der Reisefotografie. Du entwickelst systematisch deine Fähigkeiten und baust ein umfassendes Verständnis für das Handwerk auf.
Grundlagen & Ausrüstung
Wir beginnen mit den fundamentalen Konzepten der Reisefotografie. Welche Ausrüstung brauchst du wirklich? Wie planst du fotografische Reisen effektiv?
- Kameraauswahl für Reisen
- Objektive und deren Einsatzgebiete
- Reiseplanung für Fotografen
- Rechtliche Aspekte beim Fotografieren
Licht & Landschaften
Das Verstehen und Nutzen natürlichen Lichts ist entscheidend. Wir erkunden verschiedene Lichtsituationen und deren kreative Möglichkeiten in der Landschaftsfotografie.
- Goldene und blaue Stunde optimal nutzen
- Komposition bei verschiedenen Wetterbedingungen
- Langzeitbelichtung für dynamische Effekte
- HDR-Techniken für extreme Kontraste
Menschen & Kulturen
Authentische Porträts fremder Kulturen zu erstellen erfordert Sensibilität und Technik gleichermaßen. Lerne den respektvollen Umgang mit deinen Motiven.
- Vertrauen aufbauen zu fremden Menschen
- Natürliche Porträts ohne Posing
- Kulturelle Besonderheiten beachten
- Storytelling durch Bildserien
Bildbearbeitung & Workflow
Die besten Aufnahmen entstehen oft erst in der Nachbearbeitung. Entwickle einen effizienten Workflow für die Bearbeitung deiner Reisebilder.
- RAW-Entwicklung für Reisefotos
- Farbkorrektur verschiedener Lichtstimmungen
- Effiziente Organisation großer Bildmengen
- Mobile Bearbeitung unterwegs
Portfolio & Präsentation
Zum Abschluss unserer Serie betrachten wir die Präsentation deiner Arbeiten. Wie baust du ein kohärentes Portfolio auf und erzählst fotografische Geschichten?
- Bildauswahl für verschiedene Zielgruppen
- Online-Präsentation und Social Media
- Druckvorbereitung für Ausstellungen
- Aufbau einer fotografischen Marke
Progressives Lernen mit Experten
Unsere Serie folgt einem durchdachten pädagogischen Konzept. Jede Veranstaltung baut auf den vorherigen auf, sodass du systematisch deine Fertigkeiten entwickelst und vertiefst.

Benedikt Hauschner
Reisefotograf & Workshop-Leiter
Benedikt bereist seit über einem Jahrzehnt die Welt mit seiner Kamera. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Er versteht es, komplexe fotografische Konzepte verständlich zu vermitteln und teilt gerne seine praktischen Erfahrungen aus mehr als 40 bereisten Ländern.
Aufbauendes Lernsystem
Jede Veranstaltung führt nahtlos zur nächsten. Du entwickelst kontinuierlich neue Fähigkeiten und vertiefst bereits Gelerntes in praktischen Übungen und Diskussionen.
Praxisorientierte Inhalte
Wir konzentrieren uns auf umsetzbare Techniken und realistische Szenarien. Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest das Gelernte in praktischen Projekten an.
Individuelle Betreuung
In kleinen Gruppen haben wir Zeit für persönliche Fragen und individuelle Bildkritik. Deine spezifischen Interessen und Ziele stehen im Mittelpunkt.