Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns
verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir
informieren Sie kostenlos über Art, Umfang und Zweck
der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unvollständige oder fehlerhafte Daten werden auf Ihren
Antrag hin unverzüglich korrigiert oder
vervollständigt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu
lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese
aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.
Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung
auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit
der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei
einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.